Aller Anfang ist schwer...
Hi und willkommen auf meinem Blog! 👋 Schön, dass ihr hier seid. An
dieser Stelle werde ich euch über meine Erlebnisse in Kanada auf dem
Laufenden halten. Ich werde über Abenteuer schreiben, euch Bilder meiner
Reise zeigen, möchte aber auch von Tiefpunkten berichten. Denn auch die
gehören zum Reisen dazu, das lässt sich nicht vermeiden 😊
Aber eines nach dem anderen...jetzt stelle ich mich erst einmal vor:
Ich bin Tati, 27 Jahre jung und aus dem wunderschönen Potsdam. Jetzt, nach Abschluss meines Masterstudiums und nach satten 7,5 Jahren Uni ist es für mich an der Zeit, nochmal ein bisschen das Fernweh auszuleben, bevor es in die Arbeitswelt geht 😉 Also habe ich mich dazu entschieden, mich für eines der wenigen Work-and-travel-Visa für Kanada zu bewerben - und hatte Glück! 🍀
Wie ich auf die Idee gekommen bin? Im November 2016 habe ich mit einer lieben Kollegin darüber geprochen, wie es ist, längere Zeit im Ausland zu verbringen. Da sie sehr reiseerfahren ist, war sie fast fassungslos, dass ich die zahlreichen Möglichkeiten, die sich diesbezüglich während des Studiums ergeben, nie genutzt habe...wer mich kennt, weiß, dass ich dafür einfach immer zu ängstlich war. Sie hat mich aber wochenlang ermutigt, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen und ich habe gemerkt, wie mich ihre Begeisterung angesteckt hat. Ich habe mich allerdings gegen ein Auslandssemester oder -praktikum entschieden, weil ich gerne noch einmal andere Erfahrungen sammeln würde. Also fiel die Wahl recht schnell auf ein Working Holiday. Und Kanada verbindet alles, was ich liebe:
Jetzt, fast 1,5 Jahre später, etliche Euro ärmer, in meiner fast leeren Wohnung, habe ich das Visum in der Tasche und den Flug gebucht 😍 Mittlerweile hat sich auch die Panik gelegt, die mich in den vergangenen Wochen immer wieder gepackt hat und ist einer großen Vorfreude gewichen. Um Freunde und Familie während des Jahres in Kanada auf dem Laufenden zu halten und eine Plattform für die 4014803868012 Bilder zu haben, die ich aufnehmen werde, habe ich diesen Blog gestartet. Morgen in einem Monat geht es los, ich dachte, das wäre ein guter Anlass, um ihn online zu stellen 😉
Wenn ihr Interesse habt, schreibe ich gern etwas zur Vorbereitung meiner Reise. Ich bin auf diesem Gebiet noch Rookie und kannte mich überhaupt nicht aus, deswegen habe ich Freunden und diverse Blogs immer wieder für Tipps und Tricks aufsuchen müssen, wenn es um Flugbuchungen, Versicherungen oder das Packen von Reiserucksäcken geht 😅 Also schreibt doch gern in die Kommentare, ob ihr Interesse habt!
Für den ersten Eintrag war es das erst einmal 😊 Ich werde nächsten Freitag den nächsten Beitrag verfassen, in dem es um die bisherigen Pläne für Kanada gehen soll. Würde mich freuen, euch dort wieder zu sehen!
Bis dahin!
Eure Tati
Aber eines nach dem anderen...jetzt stelle ich mich erst einmal vor:
Ich bin Tati, 27 Jahre jung und aus dem wunderschönen Potsdam. Jetzt, nach Abschluss meines Masterstudiums und nach satten 7,5 Jahren Uni ist es für mich an der Zeit, nochmal ein bisschen das Fernweh auszuleben, bevor es in die Arbeitswelt geht 😉 Also habe ich mich dazu entschieden, mich für eines der wenigen Work-and-travel-Visa für Kanada zu bewerben - und hatte Glück! 🍀
Wie ich auf die Idee gekommen bin? Im November 2016 habe ich mit einer lieben Kollegin darüber geprochen, wie es ist, längere Zeit im Ausland zu verbringen. Da sie sehr reiseerfahren ist, war sie fast fassungslos, dass ich die zahlreichen Möglichkeiten, die sich diesbezüglich während des Studiums ergeben, nie genutzt habe...wer mich kennt, weiß, dass ich dafür einfach immer zu ängstlich war. Sie hat mich aber wochenlang ermutigt, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen und ich habe gemerkt, wie mich ihre Begeisterung angesteckt hat. Ich habe mich allerdings gegen ein Auslandssemester oder -praktikum entschieden, weil ich gerne noch einmal andere Erfahrungen sammeln würde. Also fiel die Wahl recht schnell auf ein Working Holiday. Und Kanada verbindet alles, was ich liebe:
- Unberührte Natur, so weit das Auge reicht. Zahlreiche Nationalparks, Seen, Wälder, wilde Tiere, Küsten und und und...
- Freundliche Menschen. Kanadier entschuldigen sich bei dir, wenn DU IHNEN auf den Fuß trittst. Sie entschuldigen sich für alles und können kein Nein sagen. Ein krasser Kontrast zum Berliner Charme 😉
- Zwei Sprachen: In Kanada habe ich die Möglichkeit, sowohl englisch, als auch französisch zu sprechen. So kann ich beide Sprachen noch einmal festigen und verbessern 😋
Jetzt, fast 1,5 Jahre später, etliche Euro ärmer, in meiner fast leeren Wohnung, habe ich das Visum in der Tasche und den Flug gebucht 😍 Mittlerweile hat sich auch die Panik gelegt, die mich in den vergangenen Wochen immer wieder gepackt hat und ist einer großen Vorfreude gewichen. Um Freunde und Familie während des Jahres in Kanada auf dem Laufenden zu halten und eine Plattform für die 4014803868012 Bilder zu haben, die ich aufnehmen werde, habe ich diesen Blog gestartet. Morgen in einem Monat geht es los, ich dachte, das wäre ein guter Anlass, um ihn online zu stellen 😉
Wenn ihr Interesse habt, schreibe ich gern etwas zur Vorbereitung meiner Reise. Ich bin auf diesem Gebiet noch Rookie und kannte mich überhaupt nicht aus, deswegen habe ich Freunden und diverse Blogs immer wieder für Tipps und Tricks aufsuchen müssen, wenn es um Flugbuchungen, Versicherungen oder das Packen von Reiserucksäcken geht 😅 Also schreibt doch gern in die Kommentare, ob ihr Interesse habt!
Für den ersten Eintrag war es das erst einmal 😊 Ich werde nächsten Freitag den nächsten Beitrag verfassen, in dem es um die bisherigen Pläne für Kanada gehen soll. Würde mich freuen, euch dort wieder zu sehen!
Bis dahin!
Eure Tati
Kommentare
Kommentar veröffentlichen